Nähere Informationen über die Angebote erhalten Sie unter http://www.bi-elbinseln.de
- Beratungsstelle CASEMIR
Rotenhäuser Damm 58
Sozialberatung u. a. für Familien
- BI Kinder- (6-12 Jahre) und HdJ Jugendgruppe (13-17 Jahre)
Haus der Jugend Wilhelmsburg
Rotenhäuser Damm 58
Angebotszeiten bitte nachfragen
Lernförderung, Sozialtraining und Freizeitbetreuung für Kinder und Jugendliche an 3– 4 Tagen in der Woche
Anmeldung erforderlich
- Förderung bulgarischer Kinder
Haus der Jugend Wilhelmsburg
Rotenhäuser Damm 58
Sonnabend 15.00- 20.00 Uhr
Lernförderung, schulische Unterstützung und Freizeitbetreuung für türkisch sprachige Kinder und Jugendliche aus Bulgarien.
Anmeldung erforderlich, während der Angebotszeit möglich
- Frauencafé im HdJ
Haus der Jugend Wilhelmsburg
Rotenhäuser Damm 58
Donnerstag 16.00- 18.00 Uhr
Offener Treffpunkt und Café für Frauen und ihre Kinder aus dem Stadtteil mit Sozialberatung und Inselmutter Unterstützung
- Mädchen auf dem Bauspielplatz
Rotenhäuser Damm 80
Mittwoch 14:00 – 16:30 Uhr
Geschlechterreflektierende Mädchenarbeit auf dem Bauspielplatz und im Spielhaus Rotenhäuser Feld
Anmeldung erforderlich
- Inselmütter im Tor zur Welt
Bildungszentrum Tor zur Welt , Krieterstraße 2d
Ehrenamtliche Begleitung und Unterstützung von Müttern und ihren Familien auf den Elbinseln
- Lernort Haus der Jugend
Haus der Jugend Kirchdorf, Krieterstraße 11
Montag –Donnerstag 15.00–17.00 Uhr
SchülerInnen der Klassenstufen 1–5
Montag –Donnerstag 16.00–18.00 Uhr
SchülerInnen der Klassenstufen 5–10
Der Mittwoch ist „Mädchentag”
Offene Lernförderung für alle Klassenstufen, Sozialtraining in Kleingruppen für Grundschüler
- Jugend Aktiv Plus Elbinseln
Haus der Jugend Kirchdorf, Krieterstraße 11
Ein Projekt zur sozialen und beruflichen Integration von jungen Erwachsenen mit vielschichtigen Vermittlungshemmnissen in ausgewählten Sozialräumen Hamburgs.
- Lernort Praxis
Industriestraße 107
Temporäre Lerngruppe nach Rahmenvereinbarung, produktionsorientiertes Lernen im Rahmen eines Cafeteria Betriebes.
Zugang ausschließlich über ReBBZ und ASD.